In Thüringen unterwegs: Bericht aus der Wahlkreiswoche

Inklusionsunternehmen Beim Besuch im Parkcafe Schloss Molsdorf ging es nicht nur um den wahnsinnig leckeren Kuchen dort. Es ging vor allem um das Inklusionsunternehmen dahinter. Mit Sandra Eggers und Andreas Kotter vom Paritätischen Thüringen habe ich mir von den Herausforderungen…

Thüringer Landtag beschließt Anhörung: Schulen mehr Selbstverantwortung ermöglichen

Freie Demokraten wollen Handlungsfähigkeit der Schulleitungen verbessern Der Antrag der Freien Demokraten, Schulen mehr Selbstverantwortung zu ermöglichen, wird Gegenstand einer Anhörung im Thüringer Landtag. Das hat heute der Bildungsausschuss beschlossen. Dazu erklärt Franziska Baum, bildungspolitische Sprecherin der FDP: „Schule braucht…

Das Recht auf freie Schulwahl muss vollumfänglich gewahrt werden

Freie Demokraten starten Initiative für starke Förderschulen und hochwertigen gemeinsamen Unterricht / Öffentliche Anhörung von Praktikern und Experten „Kinder mit Förderbedarf und ihre Eltern brauchen Verlässlichkeit, so dass sie sich im Sinne des Kindes frei für eine passende Schule entscheiden können.“…

Schutz gewähren und Interessen der Anwohner Suhls wahren

Erfurt, den 19.11.2021 Der Petitionsausschuss des Thüringer Landtags hat eine Petition zur Schließung der Erstaufnahmeeinrichtung in Suhl beraten. Nun gelte es, alle betroffenen Gruppen an einen Tisch zu bekommen, um die Lage vor Ort nachhaltig zu stabilisieren, fordert Franziska Baum, migrationspolitische…

Debatte um Tests an Schulen greift zu kurz

Freie Demokraten: Thüringen braucht pandemiefeste Bildungsangebote Die teils sehr heftig geführte Debatte um Corona-Tests und Quarantäne-Fälle an Schulen greift bislang zu kurz. Wir brauchen pandemiefeste Bildungsangebote, insbesondere für Schüler, die nicht im Klassenzimmer unterrichtet werden können. „Weniger Panik, mehr angemessenes…

Beschluss zur Digitalisierung an Schulen zügig umsetzen

Landtag stimmt fraktionsübergreifendem Antrag zu / Die Initiative war von der FDP ausgegangen Heute hat der Thüringer Landtag mit breiter Mehrheit einen fraktionsübergreifenden Antrag zur Digitalisierung im Bildungssystem beschlossen. Die Initiative dazu war von der FDP-Fraktion ausgegangen; die Freien Demokraten…

Wie aus Notlösungen ein Zukunftsmodell werden kann

FDP-Bildungsexpertin: Erfahrungen aus der Pandemie nachhaltig für Schule nutzen Schüler, Eltern und Lehrer haben das härteste Schuljahr seit Jahrzehnten hinter sich. „In der Krise liegt auch eine Chance“, sagt Franziska Baum, Bildungsexpertin der FDP-Fraktion im Landtag. „Unser Blick darf jetzt…

5-Punkte-Papier zum Einsatz von Luftfiltern in Schulen

FDP-Fraktion: Thüringer Landesregierung muss endlich ihre Hausaufgaben erledigen Thüringen muss weit mehr in den Infektionsschutz an Schulen investieren als bisher. Die FDP-Fraktion fordert die Landesregierung auf, die Schulträger insbesondere bei der Ausstattung der Klassenräume mit Luftfiltern zu unterstützen. „Unser Bildungssystem…

Wir müssen auf alle Situationen vorbereitet sein

FDP-Fraktion fordert pandemiefeste Bildungsangebote ein Das jetzt endende Schuljahr war von Unsicherheit und sich ständig ändernden Regeln geprägt. Ein solcher Zustand darf sich nicht wiederholen, fordert die FDP-Fraktion im Thüringer Landtag. Die Freien Demokraten haben ein Fünf-Punkte-Programm vorgelegt, dass den…

Notlösung wird Zukunftsmodell

FDP-Fraktion: Lernplattformen bieten auch in normalen Zeiten viele Vorteile Die Thüringer Landesregierung setzt auf die Fortführung der Schulcloud. Dazu erklärt Franziska Baum, bildungspolitische Sprecherin der FDP-Fraktion im Landtag: „Aus der Notlösung soll ein Zukunftsmodell werden. Wir freuen uns, dass die…