Jahrestage UN-Behindertenrechtskonvention und Europäischer Protesttag
Vor 14 Jahren trat die UN-Behindertenrechtskonvention in Kraft. Deutschland ratifizierte sie ein knappes Jahr später. Bis heute haben 185 Staaten die Behindertenrechskonvention ratifiziert. Aber wir in Deutschland, in Europa haben an vielen Stellen noch ausreichend Nachholebedarf.
Deswegen ist es richtig, dass beim Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen – der in diesen Tagen bereits zum 31. Mal stattfindet – weiterhin Tempo für die Inklusion und Barrierefreiheit eingefordert wird. Der Begriff Inklusion löst bei vielen ganz unterschiedliche Reaktionen aus. Aber lassen Sie uns vielleicht auf folgendes einigen. Wir können den betroffenen Menschen die grundlegende Einschränkung durch das Handicap nicht nehmen, aber wir können versuchen ihnen größtmögliche Eigenständigkeit zu ermöglichen, wir können das Handicap dort würdigen, wo das notwendig ist und sonst ausser Acht lassen, und die Menschen vor allem nicht unnötig weiter behindern.