Lernrückstände aufholen

 

 

Die Lernrückstände, die bei den Schülerinnen und Schülern entstanden sind, sind ein Problem, dass wir gemeinsam lösen müssen. Aus meiner Sicht sind drei Aspekte wichtig, die wir (Freie Demokraten) in unserem Antrag hervorgehoben haben:

1. Die Möglichkeit, sich schulisch nach diesem außergewöhnlichen Jahr zu sortieren darf nicht vom Geldbeutel der Eltern abhängen. Sie muss das Versprechen der Chancengerechtigkeit im Schulsystem halten.

2. Die Nutzung der Angebote darf für die Familien keinen komplizierten Ausflug in den Behörden-Urwald werden. Die Abrechnung und die Prüfung muss von der Verwaltung und den Anbietern geklärt werden nicht von den Familien. Die haben genug zu tun.

3. Familien müssen sich Angebote aus einem breiten Spektrum selbst aussuchen können. Eine one-size-fits-all Lösung in der Schule wird uns nicht weiterhelfen. So individuell wie man in einer Lerngruppe von drei Kindern auf die Bedürfnisse eingehen kann, geht das in einer Klasse mit 23 nicht. Und auch klassische Nachhilfe ist nicht für alle unbedingt das Richtige. Auch da braucht es ein breites Angebot, wie ich schon ausgeführt hatte.

Beitrag teilen