Aus der Corona-Pandemie lernen – Schule der Zukunft jetzt auf den Weg bringen

Zu einem Blick nach einer Pandemie und in die Zukunft gehört für uns auch der Versuch, Liebgewonnenes in Frage zu stellen. Und das betrifft auch die Prüfungskultur. Deswegen geht es auch auf unsere Initiative zurück, die schulischen Abschlussprüfungen an der…
Auf Initiative der FDP unterstützt der Bildungsausschuss, dass berufsschulische Prüfung entfällt

Warum es die schulische Abschlussprüfung an der Berufsschule aus unserer Sicht nicht braucht

Wir haben ja in unserer Pressemitteilung neulich bekannt gegeben, dass der Bildungsausschuss unsere Forderung nach der Abschaffung der schulischen Abschlussprüfung in der Berufsschule unterstützt hat. Daraufhin kursierten eine Menge Gerüchte und die Frage, ob wir jetzt die Berufsschule schleifen lassen…

Thüringer Gesetz zur Modernisierung des Schulwesens

… Lassen Sie mich weiterhin auf ein paar Dinge eingehen, deren Regelung wir als sinnvoll und notwendig erachten, wenn auch nicht in der vorgelegten Form uneingeschränkt unterstützen.   Unterstützung in die Schulen Bereits seit einigen Jahren und auch im Rahmen…

Zweites Gesetz zur Änderung des Thüringer Kindergartengesetzes

Sehr geehrte Damen und Herren Abgeordnete, Ich denke ich spreche im Namen aller Bildungspolitiker, wenn ich feststelle, dass wir alle an einem Erhalt einer vielfältigen Kinderbetreuung interessiert sind. Dazu gehören nicht nur die Kindertagesstätten, über die wir im letzten Plenum…

„Niemand wird mit Hass auf andere Menschen geboren. Hass wird gelernt.“

  Sehr geehrter Herr Präsident, vielen Dank. Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Gäste auf der Tribüne, Zuschauerinnen und Zuschauer am Livestream, vor dem Hintergrund des heutigen Datums bedarf es unter Demokraten sicher keiner Diskussion darüber, ob wir in Thüringen der…

Wir brauchen jede Hand und jeden Kopf, der an einer Zukunft dieses Landes mitwirken will

*Rede auf Antrag der Fraktion der AfD zum Thema: „Notwendigkeit der Beendigung einer Thüringen überfordernden, massenhaften Zuwanderung“   Sehr geehrte Frau Präsidentin, liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Gäste, wir sprechen heute im Rahmen der Aktuellen Stunde gleich zweimal über Herausforderungen…

Drittes Gesetz zur Änderung des Thüringer Gesetzes über die Finanzierung der staatlichen Schulen

Sehr geehrte Damen und Herren Abgeordnete, sehr geehrte Frau Präsidentin, Vorbetrachtung – wieder ein Jahr verschenkt das Schuljahr 2022/23 hat vor wenigen Wochen begonnen. Tag für Tag steigen wieder viele der Schülerinnen und Schüler in ganz Thüringen in den Schulbus…

Soll der Petitionsausschuss die Streitigkeiten zwischen Verwaltungsinstantzen beräumen?

Ist es die Aufgabe des Petitionsausschusses, die Streitigkeiten zwischen Verwaltungsinstantzen zu beräumen? Ich stelle mir sie anders vor! Da ich Migliederin im Petitionsauschuss im Thüringeer Landtag bin, habe ich vor der Sommerpause von den Erfolgen und noch zu beseitigenden Hürden…

Anerkennung und Förderung der Musik- und Jugendkunstschulen im Freistaat Thüringen

  Wer Musik nicht liebt, verdient nicht, ein Mensch genannt zu werden; wer sie nur liebt, ist ein halber Mensch; wer sie treibt, ist ein ganzer Mensch. (Johann Wolfgang von Goethe) Musikschulen und Jugendkunstschulen leisten bis heute…