Rede zum Thüringer Haushalt 2022 Das ThILLM (Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung u. Medien) ist Dreh- und Angelpunkt der Weiterentwicklung der Schulen – aber ohne Personal 40 der 100 Stellen im ThILLM…
Die Corona-Tests sind in den Thüringer Schulen durchaus eine organisatorische Herausforderung. Und es hat eine Zeit gedauert, dass sich alle daran gewöhnt haben. Die Schulleitungen mussten viel Energie in Elterngespräche stecken, um alle auf dem Weg zu ein bisschen mehr…
Unsicherheit und Chaos Viele Schulen bemühen sich nach Leibeskräften darum, einen erträglichen Schulablauf im Rahmen des eingeschränkten Regelbetriebes zu gestalten. Die Vorgaben der Landesregierung umzusetzen, kommt aber an vielen Stellen der Quadratur des Kreises gleich. Es herrscht Unsicherheit und teilweise…
Nach heutigen Informationen gibt es Lockerungen in allen gesellschaftlichen Bereichen. Menschen können wieder ihrer Arbeit nachgehen und Freizeitbeschäftigung wird mit Einschränkungen wieder ermöglicht. Auch Schulen und Kindergärten sollen wieder öffnen. Bis zu den Sommerferien soll jedes Kind wieder an –…
Ich höre in letzter Zeit ja immer mal so Ideen, was im allgemeinen Schulgeschehen aufgrund der Covid19-Pandemie jetzt geändert werden sollte. Ich werde in den nächsten Tagen mal auf einige dieser Fragen eingehen. Hier kommt die erste: Sollte dieses Jahr…
Es ist der 31. Dezember 2019 und damit geht ein weiteres Jahr dahin. Für mich war 2019 wahnsinnig spannend und voller neuer Eindrücke, Menschen und Aufgaben. Es war bereits Ende 2018 abzusehen, dass sich einiges ändern wird. Ich habe einige…
„Ein Land wächst mit seinen Menschen“ – Ein tolles Motto für einen Bundesparteitag im Superwahljahr für Thüringen. Mich spricht es besonders an, weil es ausmacht, warum ich Freie Demokratin bin.