Sehr geehrte Frau Präsidentin, liebe Zuschauerinnen und Zuschauer, liebe Zuhörerinnen und Zuhörer an den Endgeräten, liebe Kolleginnen und Kollegen, die Zahlen, die Prof. Dr. Klemm für die Bertelsmann Stiftung hier aufführt, sind erschreckend. 8,3 Prozent derer, die im Jahr…
Warum das Beamen von Lehrkräften kein großer Wurf ist
In den Medien wurde vor Kurzem der Vorschlag von Minister Holter diskutiert, einen gesetzlichen Rahmen für digitalen Unterricht zu schaffen. Auslöser ist unter anderem ein Vorschlag der Regierungskoalition zur Änderung des Schulgesetzes. Es soll nun die Möglichkeit geben, Klassen über…
Kinder in den Mittelpunkt stellen – für starke Förderschulen und hochwertigen gemeinsamen Unterricht
Inklusion lässt sich nicht einfach verordnen. Sie hängt wesentlich auch von den Einstellungen, Erfahrungen und Vorurteilen ab. Es muss in den Köpfen noch viel passieren, bis wir die Andersheit von Menschen als Gleichheit erleben. (Barbara Fornefeld, Professorin für Rehabilitationswissenschaft an…
2021 – Ein spannendes Jahr geht zu Ende
Auf der Bundesebene Im Rückblick war dieses Jahr nicht nur für mich persönlich, sondern auch politisch sehr ereignisreich. Das Ergebnis der Bundestagswahl vom 26. September 2021 war eine Abstimmung für die Demokratie und gegen ein Weiter-so. Mit Blick auf die…

Präsenzpflicht wird in Schulen ausgesetzt
Thüringens Bildungsminister Helmut Holter hat heute entschieden, dass es Eltern freigestellt ist, ihre Kinder während der drei letzten Unterrichtstage vor den Weihnachtsferien in die Schule zu schicken. Dazu erklärt Franziska Baum, bildungspolitische Sprecherin der Freien Demokraten: „Holterdiepolter – leider kann…
Erfahrungen aus Corona-Pandemie nutzen
Es gibt eine ganze Reihe Erkenntnisse, die wir aus der Corona-Pandemie ziehen können. Diese sollten möglichst bei der Nachbetrachtung der Pandemie in einer To-Do-Liste für die Modernisierung des Schulsystems landen. Ich und die Freien Demokraten im Thüringer Landtag haben den…
Infektionsgeschehen in Schulen und Kitas
Testangebote an den Schulen zu machen, halte ich für absolut wichtig. Zum einen für das damit einhergehende Sicherheitsgefühl, zum anderen aber auch für das Monitoring, das heißt zur Beobachtung des Infektionsgeschehens. Auch das Maskentragen ist und bleibt weiterhin wichtig. Unser…

Mädchen mehr digitale Medienkompetenz vermitteln
Umfrage sieht große Defizite / FDP: Teilhabe am demokratischen Diskurs ist wichtig Es ist dringend erforderlich, in den Schulen viel stärker als bisher digitale Medienkompetenz zu vermitteln. Dafür setzt sich Franziska Baum, bildungspolitische Sprecherin der Freien Demokraten im Thüringer Landtag,…

“Digitalpädagoge” als Zusatzqualifikation für Thüringer Schulen?
Wir Freie Demokraten haben einen Antrag in den Thüringen Landtag eingebracht. Darin war die Landesregierung aufgefordert, einen Studiengang für die Ausbildung von “Digitalpädagogen” zu etablieren. Leider wurde dieser abgelehnt und auch nicht in den Ausschuss überwiesen. Der Vorschlag wird also…

Digitalpädagogen für Thüringer Schulen
Die digitale Transformation ist eine zentrale Herausforderung im Bildungssystem Die Freien Demokraten setzen sich dafür ein, dass Pädagoginnen und Pädagogen an Thüringer Hochschulen künftig auch im Bereich „Digitale Transformation in Schule und Bildung” ausgebildet werden. Ihnen sollen sowohl vertiefte pädagogische…