Aus der Corona-Pandemie lernen – Schule der Zukunft jetzt auf den Weg bringen

Zu einem Blick nach einer Pandemie und in die Zukunft gehört für uns auch der Versuch, Liebgewonnenes in Frage zu stellen. Und das betrifft auch die Prüfungskultur. Deswegen geht es auch auf unsere Initiative zurück, die schulischen Abschlussprüfungen an der…

Entscheidungen zur Normalisierung des Schulbetriebs sind überfällig

Freie Demokraten schlagen Schul-Gipfel vor / Maskenpflicht im Unterricht sowie Testpflicht gehören auf den Prüfstand Während für viele Lebensbereiche bereits festgelegt wurde, wie Pandemie-Maßnahmen schrittweise zurückgenommen werden sollen, fehlt eine solche Perspektive ausgerechnet für die Schulen. Die Freien Demokraten im…

Das Thüringer Bildungssystem hat ein strukturelles Problem, kein Geld-Problem

Rede zum Thüringer Haushalt 2022 Das ThILLM (Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung u. Medien) ist Dreh- und Angelpunkt der Weiterentwicklung der Schulen – aber ohne Personal                 40 der 100 Stellen im ThILLM…

Thüringer Landtag beschließt Anhörung: Schulen mehr Selbstverantwortung ermöglichen

Freie Demokraten wollen Handlungsfähigkeit der Schulleitungen verbessern Der Antrag der Freien Demokraten, Schulen mehr Selbstverantwortung zu ermöglichen, wird Gegenstand einer Anhörung im Thüringer Landtag. Das hat heute der Bildungsausschuss beschlossen. Dazu erklärt Franziska Baum, bildungspolitische Sprecherin der FDP: „Schule braucht…

#CoronaSchule – Neues Jahr, neues Glück … ab in die Schule zurück

Gerade noch habe ich Euch meine Gedanken mitgeteilt zum Schulstart im Januar und zack ist schon wieder alles anders. Keine flächendeckenden Schulschließungen Zwischen Weihnachten und Silvester hat im Thüringer Bildungsministerium ein Jurist offensichtlich das Bekanntmachungsblatt der Bundesregierung in die Hände bekommen und…

#CoronaSchule – Und was machen wir ab Januar?

Das Aussetzen der Präsenzpflicht in den Schulen kurz vor den Weihnachtsferien war wohl eher eine aus der Not geborene Kurzschlussreaktion. Bereits Wochen vorher haben Eltern, Lehrkräfte aber auch Politikerinnen und Politiker gefragt, ob es nicht sinnvoll wäre, die Weihnachtsferien eher…

Präsenzpflicht wird in Schulen ausgesetzt

Thüringens Bildungsminister Helmut Holter hat heute entschieden, dass es Eltern freigestellt ist, ihre Kinder während der drei letzten Unterrichtstage vor den Weihnachtsferien in die Schule zu schicken. Dazu erklärt Franziska Baum, bildungspolitische Sprecherin der Freien Demokraten: „Holterdiepolter – leider kann…

Erfahrungen aus Corona-Pandemie nutzen

Es gibt eine ganze Reihe Erkenntnisse, die wir aus der Corona-Pandemie ziehen können. Diese sollten möglichst bei der Nachbetrachtung der Pandemie in einer To-Do-Liste für die Modernisierung des Schulsystems landen. Ich und die Freien Demokraten im Thüringer Landtag haben den…

Infektionsgeschehen in Schulen und Kitas

Testangebote an den Schulen zu machen, halte ich für absolut wichtig. Zum einen für das damit einhergehende Sicherheitsgefühl, zum anderen aber auch für das Monitoring, das heißt zur Beobachtung des Infektionsgeschehens. Auch das Maskentragen ist und bleibt weiterhin wichtig. Unser…