Coworking – Eine Chance für new work im ländlichen Raum

Könnt Ihr Euch im ländlichen Raum einen Coworking Space vorstellen? Einen was? Einen Coworking Space. Das ist ein Ort, an dem Gründerinnen, Selbständige, Freiberufler und Mitarbeitende verschiedener Unternehmen zum Arbeiten zusammen kommen? Einen solchen Ort zu entwickeln, beabsichtigt eine neue Initiative…

#CoronaSchule – Neues Jahr, neues Glück … ab in die Schule zurück

Gerade noch habe ich Euch meine Gedanken mitgeteilt zum Schulstart im Januar und zack ist schon wieder alles anders. Keine flächendeckenden Schulschließungen Zwischen Weihnachten und Silvester hat im Thüringer Bildungsministerium ein Jurist offensichtlich das Bekanntmachungsblatt der Bundesregierung in die Hände bekommen und…

Förderschulen und gemeinsamer Unterricht

  Ein inklusives Bildungssystem zu gestalten, ist eine riesige Herausforderung, vor der wir als Gesellschaft stehen. Die UN-Behindertenrechtskonvention in Art. 24 Abs. 1 sagt nachdrücklich, dass behinderte Menschen nicht aufgrund einer Behinderung vom allgemeinen Bildungssystem ausgeschlossen werden. Entscheidend ist das…

#CoronaSchule – Und was machen wir ab Januar?

Das Aussetzen der Präsenzpflicht in den Schulen kurz vor den Weihnachtsferien war wohl eher eine aus der Not geborene Kurzschlussreaktion. Bereits Wochen vorher haben Eltern, Lehrkräfte aber auch Politikerinnen und Politiker gefragt, ob es nicht sinnvoll wäre, die Weihnachtsferien eher…

FDP Corona-Maßnahmen sind parlamentarisch, grundrechtsschonend und wirksam

In diesem Gastbeitrag berichten die Jenaer Bloggerin Annett Hänel (Paradieslicht) und Carsten Dobras, Vorsitzender der Liberalen Hochschulgruppe Nordhausen über das neue Infektionsschutzgesetz. Wir stecken mitten in der vierten Corona-Welle. Die Infektionszahlen steigen aktuell zwar nicht mehr so stark wie noch…

Eine Woche im Leben einer Landtagsabgeordneten

Dieser Artikel ist ein Gastbeitrag von Leon-Rob Diekneite, der sein einwöchiges Praktikum bei mir gemacht hat. Über mich – Hi, mein Name ist Leon-Rob Diekneite und ich durfte die Landtagsabgeordnete Franziska Baum eine Woche in ihrem Arbeitsalltag, in Form eines…

Corona und Hochschule

In diesem Gastbeitrag berichtet Carsten Dobras, Vorsitzender der Liberalen Hochschulgruppe Nordhausen über die Hochschul-Coronapolitik an der HS-Nordhausen. Normalität, von wegen. Zum Wintersemester 21/22 starten viele Hochschulen und Universitäten wie auch die HS-Nordhausen ihre Präsenzlehre. Von einer Normalisierung des Studiums kann…

“Digitalpädagoge” als Zusatzqualifikation für Thüringer Schulen?

Wir Freie Demokraten haben einen Antrag in den Thüringen Landtag eingebracht. Darin war die Landesregierung aufgefordert, einen Studiengang für die Ausbildung von “Digitalpädagogen” zu etablieren. Leider wurde dieser abgelehnt und auch nicht in den Ausschuss überwiesen. Der Vorschlag wird also…