Als FDP-Fraktion haben wir einen Antrag in den Landtag eingebracht, damit Familien eine finanzielle Unterstützung für Nachhilfe als Nachhilfe-Förderung erhalten.

Wie Schüler unkompliziert Lernrückstände aufholen können

Wie Schüler unkompliziert Lernrückstände aufholen können FDP-Fraktion schlägt Finanzierung außerschulischer Nachhilfe-Angebote vor / 500 Euro je Schüler Alle Schüler, die ihre Lernrückstände mit Hilfe außerschulischer Bildungsträger nachholen möchten, sollen vom Land bis zu 500 Euro zur Verfügung gestellt bekommen. Eine…

Grundschüler nicht allein lassen

Grundschüler nicht allein lassen FDP-Fraktion schlägt Ausweichräume für Notbetreuung und betreuten Distanzunterricht vor Den Thüringer Schülern sollen verstärkt Möglichkeiten eröffnet werden, auch außerhalb der Schulgebäude gemeinsam zu lernen. Die FDP-Fraktion im Thüringer Landtag spricht sich dafür aus, insbesondere Grundschülerinnen und…

Aktuelle Stunde zum Thema pandemiefeste Schulen

Wir Freie Demokraten fordern schon seit einem Jahr, dass die Landesregierung ein umfassendes Konzept erarbeitet. Damit muss sie die Umsetzung von kreativen Lösungen vor Ort unterstützen. Pandemiefeste Bildung bedeutet für mich: Nutzung der zusätzlichen Räumlichkeiten außerhalb des Schulgebäudes für Unterricht…

Schulkonten nicht zu Bürokratie-Monstern werden lassen

Schulkonten nicht zu Bürokratie-Monstern werden lassen Alle Thüringer Schulen sollen künftig eigene Girokonten erhalten. Das hat der Landtag mit den Stimmen der FDP-Fraktion beschlossen. Dazu erklärt Franziska Baum, bildungspolitische Sprecherin der Freien Demokraten: „Dank Schulkonten wird es nicht mehr erforderlich…

Wohnortnahe Berufsschulen bleiben wichtig

Wohnortnahe Berufsschulen bleiben wichtig Ein wohnortnahes und bedarfsgerechtes Berufsschulnetz ist von zentraler Bedeutung für den Wirtschaftsstandort Thüringen. Die FDP-Fraktion macht die Schulnetzplanung deshalb zum Thema im Bildungsausschuss des Landtags. Auf Antrag der Freien Demokraten soll ein Mitglied der Landesregierung den…

Rechtschreibunterricht zeitgemäß gestalten

Rechtschreibunterricht zeitgemäß gestalten FDP-Fraktion setzt sich Einführung eines maßgeblichen Grundwortschatzes ein An Thüringer Schulen werden verschiedene Methoden zur Vermittlung der Rechtschreibung umgesetzt. Die FDP-Fraktion fordert die Landesregierung auf, einen Beteiligungsprozess zu gestalten, in dem Praxiserfahrungen und wissenschaftliche Erkenntnisse diskutiert werden.…

Selbsttests für Schüler auch zu Hause ermöglichen

Selbsttests für Schüler auch zu Hause ermöglichen FDP-Fraktion sieht viele damit verbundene Vorteile Thüringer Schulen bieten zwei Corona-Tests pro Woche an. Die FDP-Fraktion spricht sich dafür aus, diese Selbsttests insbesondere Grundschülern alternativ zu Hause zu ermöglichen. Dazu erklärt Franziska Baum,…

Debatte um Maskenpflicht an Schulen deckt grundsätzliches Problem auf

Debatte um Maskenpflicht an Schulen deckt grundsätzliches Problem auf FDP-Fraktion: Landesregierung hat es versäumt, für ausreichend Luftfilter zu sorgen Die Debatte um die Maskenpflicht an Schulen geht nach Ansicht der Thüringer FDP-Fraktion am eigentlichen Problem vorbei. Auch nach mehr als…

Landesdatenschützer springt zu kurz

Landesdatenschützer springt zu kurz FDP-Fraktion: Konstruktive Vorschläge zur Internet-Nutzung sind wichtiger als pauschale Verbote Thüringens oberster Datenschützer Lutz Hasse will Lehrkräften und Schülern verbieten, Lernvideos zu nutzen, die über Youtube zur Verfügung gestellt werden. Dazu erklärt Franziska Baum, bildungspolitische Sprecherin…

10.000 Luftfilter für Thüringer Schulen

10.000 Luftfilter für Thüringer Schulen FDP-Fraktion: Steuergelder nicht spekulativ anlegen, sondern sinnvoll ausgeben Thüringen droht der Verlust von 50 Millionen Euro. Die rot-rot-grüne Landesregierung hatte diese Steuergelder bei der in Insolvenz befindlichen Greensill-Bank angelegt. Derartige Einlagen sind nicht abgesichert. Was…