Die Leiter der Berufsschulen Nordthüringen Unstrut-Hainich in Mühlhausen, Nordhausen. Leinefelde und Eichsfeld,

Berufsschulen sind Talentschmieden und Bildungsunternehmen

Als ich im März beim ersten Berufsschulsymposium der Nordthüringer Berufsschulen dabei sein konnte, ging mir bei ganz vielen Forderungen der Schulleitungen das Herz auf. Geladen hatten die Landräte und Berufsschulleitungen aus dem Kyffhäuserkreis, dem Unstrut-Hainich-Kreis und den Landkreisen Eichsfeld und…

Warum das Beamen von Lehrkräften kein großer Wurf ist

In den Medien wurde vor Kurzem der Vorschlag von Minister Holter diskutiert, einen gesetzlichen Rahmen für digitalen Unterricht zu schaffen. Auslöser ist unter anderem ein Vorschlag der Regierungskoalition zur Änderung des Schulgesetzes. Es soll nun die Möglichkeit geben, Klassen über…

#CoronaSchule – Neues Jahr, neues Glück … ab in die Schule zurück

Gerade noch habe ich Euch meine Gedanken mitgeteilt zum Schulstart im Januar und zack ist schon wieder alles anders. Keine flächendeckenden Schulschließungen Zwischen Weihnachten und Silvester hat im Thüringer Bildungsministerium ein Jurist offensichtlich das Bekanntmachungsblatt der Bundesregierung in die Hände bekommen und…

Förderschulen und gemeinsamer Unterricht

  Ein inklusives Bildungssystem zu gestalten, ist eine riesige Herausforderung, vor der wir als Gesellschaft stehen. Die UN-Behindertenrechtskonvention in Art. 24 Abs. 1 sagt nachdrücklich, dass behinderte Menschen nicht aufgrund einer Behinderung vom allgemeinen Bildungssystem ausgeschlossen werden. Entscheidend ist das…

#CoronaSchule – Und was machen wir ab Januar?

Das Aussetzen der Präsenzpflicht in den Schulen kurz vor den Weihnachtsferien war wohl eher eine aus der Not geborene Kurzschlussreaktion. Bereits Wochen vorher haben Eltern, Lehrkräfte aber auch Politikerinnen und Politiker gefragt, ob es nicht sinnvoll wäre, die Weihnachtsferien eher…

Warum die freiwilligen Tests in der Schule das Problem nicht lösen.

Die Corona-Tests sind in den Thüringer Schulen durchaus eine organisatorische Herausforderung. Und es hat eine Zeit gedauert, dass sich alle daran gewöhnt haben. Die Schulleitungen mussten viel Energie in Elterngespräche stecken, um alle auf dem Weg zu ein bisschen mehr…
Franziska Baum bildungspolitische Sprecherin der FDP Fraktion im Thüringer Landtag

Unter allen Bedingungen volle Bildung gewährleisten

Unter allen Bedingungen volle Bildung gewährleisten FDP-Fraktion: Pandemiefeste Unterrichtsmodelle bleiben Herausforderung In die Schulen kehrt Normalität zurück. Grundschulen starten wieder mit Präsenzunterricht. Für alle 5. und 6. Klassen geht es ab dem 1. März 2021 los. Dazu erklärt Franziska Baum,…
Franziska Baum MdL Thüringen FDP-Fraktion findet ein Schulkonto für jede Schule sinnvoll

#parlament – Ein Konto für jede Schule, na klar!

  Schulen in Thüringen brauchen Freiheit und Selbstverantwortlichkeit. Meiner Meinung nach gehört ein eigenes Schulkonto auch dazu. Das Thema Schulkonten ist in Thüringen nicht neu. Leider sind sich Bildungs- und Finanzministerium in dieser Sache überhaupt nicht einig. Warum sind die…