Schulen in Thüringen brauchen Freiheit und Selbstverantwortlichkeit. Meiner Meinung nach gehört ein eigenes Schulkonto auch dazu. Das Thema Schulkonten ist in Thüringen nicht neu. Leider sind sich Bildungs- und Finanzministerium in dieser Sache überhaupt nicht einig. Warum sind die…
Eigentlich funktioniert der Distanzunterricht nur dank der vielen engagierten und interessierten Lehrerinnen und Lehrer. Es wurde viel zu wenig getan, um die Schulen für eine zweite Welle fit zu machen.
Anlässlich des Sonderplenums am 20. Januar 2021, in dem es ja um die Bekämpfung der Corona-Pandemie gehen soll, will ich hier mal noch ein paar aktuelle Forderungen in Sachen Bildungspolitik in Pandemiezeiten zu digitalem Papiere bringen. Es geht um Bildungsgerechtigkeit.…
Verteilen wir die Verantwortung hinsichtlich der Digitalisierung der Schulen. Geben wir den Schulen den Freiraum, Dinge auszuprobieren und so viele Erfahrungen wie möglich für uns alle zu sammeln.
Ich wünsche mir, dass wir Freie Schulen ohne Wenn und Aber als wichtiger Teil einer vielfältigen Schullandschaft anerkennen. Alle Schüler sind gleich viel wert.
Spannend war ja schon die Wahlnacht, in der die Freien Demokraten ganz schön lange bibbern mussten, ob wir denn nun eine Landtagsfraktion stellen, oder nicht. Mit einem ganz knappen Ergebnis begann so mein erstes Jahr als Abgeordnete des Thüringer Landtags.…
Es war ein spannendes Gespräch im Bildungs-Pop-Up-Store im Oktober. Mit dabei waren Experten vom ITnet, dem Thüringer Cluster der IT-Unternehmen und Fachleute aus Schulen und Schulverwaltung. Wir haben über die Frage gesprochen, was es braucht, damit Digitalisierung in Schule funktioniert. Gar…
Unsicherheit und Chaos Viele Schulen bemühen sich nach Leibeskräften darum, einen erträglichen Schulablauf im Rahmen des eingeschränkten Regelbetriebes zu gestalten. Die Vorgaben der Landesregierung umzusetzen, kommt aber an vielen Stellen der Quadratur des Kreises gleich. Es herrscht Unsicherheit und teilweise…
Nach heutigen Informationen gibt es Lockerungen in allen gesellschaftlichen Bereichen. Menschen können wieder ihrer Arbeit nachgehen und Freizeitbeschäftigung wird mit Einschränkungen wieder ermöglicht. Auch Schulen und Kindergärten sollen wieder öffnen. Bis zu den Sommerferien soll jedes Kind wieder an –…