Wir wollen, dass Studierende sich an der Hochschulpolitik beteiligen und daran mitwirken

Sehr geehrte Frau Präsidentin, vielen lieben Dank. Liebe Kolleginnen und Kollegen Abgeordnete, liebe Zuhörerinnen und Zuhörer am Livestream vielleicht oder auch vereinzelt hier auf der Tribüne, Herr Aust hat an einer Stelle recht, man muss keine verfasste Studierendenschaft haben. Aber…

Lehrerbildung weiterdenken – Schritte zu einer Reform der zweiten und dritten Phase der Lehrerbildung

  Sehr geehrte Frau Präsidentin, liebe Kolleginnen und Kollegen Abgeordnete, liebe Besucherinnen und Besucher, unter anderem vom Heinrich-Mann-Gymnasium – hallo! –, man muss ja, wenn man bei Bildungspolitik die Strukturen anfasst, immer ein bisschen aufpassen, dass man sich am Ende…
Die Leiter der Berufsschulen Nordthüringen Unstrut-Hainich in Mühlhausen, Nordhausen. Leinefelde und Eichsfeld,

Berufsschulen sind Talentschmieden und Bildungsunternehmen

Als ich im März beim ersten Berufsschulsymposium der Nordthüringer Berufsschulen dabei sein konnte, ging mir bei ganz vielen Forderungen der Schulleitungen das Herz auf. Geladen hatten die Landräte und Berufsschulleitungen aus dem Kyffhäuserkreis, dem Unstrut-Hainich-Kreis und den Landkreisen Eichsfeld und…

8,5 Prozent Schüler ohne Schulabschluss sind qualifikatorische Vergeudung

  Sehr geehrte Frau Präsidentin, liebe Zuschauerinnen und Zuschauer, liebe Zuhörerinnen und Zuhörer an den Endgeräten, liebe Kolleginnen und Kollegen, die Zahlen, die Prof. Dr. Klemm für die Bertelsmann Stiftung hier aufführt, sind erschreckend. 8,3 Prozent derer, die im Jahr…

Aus der Corona-Pandemie lernen – Schule der Zukunft jetzt auf den Weg bringen

Zu einem Blick nach einer Pandemie und in die Zukunft gehört für uns auch der Versuch, Liebgewonnenes in Frage zu stellen. Und das betrifft auch die Prüfungskultur. Deswegen geht es auch auf unsere Initiative zurück, die schulischen Abschlussprüfungen an der…
Auf Initiative der FDP unterstützt der Bildungsausschuss, dass berufsschulische Prüfung entfällt

Warum es die schulische Abschlussprüfung an der Berufsschule aus unserer Sicht nicht braucht

Wir haben ja in unserer Pressemitteilung neulich bekannt gegeben, dass der Bildungsausschuss unsere Forderung nach der Abschaffung der schulischen Abschlussprüfung in der Berufsschule unterstützt hat. Daraufhin kursierten eine Menge Gerüchte und die Frage, ob wir jetzt die Berufsschule schleifen lassen…

Warum das Beamen von Lehrkräften kein großer Wurf ist

In den Medien wurde vor Kurzem der Vorschlag von Minister Holter diskutiert, einen gesetzlichen Rahmen für digitalen Unterricht zu schaffen. Auslöser ist unter anderem ein Vorschlag der Regierungskoalition zur Änderung des Schulgesetzes. Es soll nun die Möglichkeit geben, Klassen über…

Gründungs-Ökossteme – ein Inkubator als Innovationsstrategie für Nordthüringen?

  Am 23.08.2022 war ich an der Hochschule Nordhausen. Gemeinsam mit Nordhäuser Unternehmer*innen Daniel Koppe, Franziska Köhler, Johanna Lautenbach sowie Professor Lutz Göcke fand eine Diskussion zum Thema „Gründungs-Ökosysteme – ein Inkubator als Innovationsstrategie für Nordthüringen“ statt. Im Austausch stellte…